Jedes Jahr treten weltweit Tausende von ätzenden Angriffen auf

Unsere Mission ist es, Säureangriffe zu beenden

Durch Beendigung von Angriffen können wir das Leiden beenden

Jedes Jahr treten weltweit Tausende von ätzenden Angriffen auf.

Verletzungen sind oft lebensverändernd, wobei die Absicht darin besteht, langfristiges körperliches und emotionales Leiden zu verursachen. Unsere Mission ist es, korrosive Angriffe zu beenden. Wir arbeiten auf dieses Ziel hin, indem wir wertvolle Forschungen durchführen, das Bewusstsein schärfen und sich für den Verkauf gefährlicher Korrosivstoffe und Gerechtigkeit für Überlebende einsetzen.

Ende Zugang zu Säuren
Ende säureangriffen

Der höchste Anteil an Angriffen tritt in Regionen mit Branchen auf, die intensive Säure verwenden - wie Textilien und Schmuck.

Die neue Kampagne von Astis verwendet überzeugende Bilder eines Modeshoots mit verzweifeltem Kleidungsstück, die die Verwüstung eines Säuregattes darstellen.

Fotokredit: Connor Adam

Was wir tun

Forschung

Forschung hilft, ein klares Verständnis der Ursachen und Auswirkungen von korrosiven Gewalt zu erlangen. Es hilft bei der Identifizierung praktischer und realisierbarer politischer Lösungen. ASTI hat die Erzeugung von Qualitätsforschungen vorgenommen, die sich speziell auf saure Gewalt in mehreren Ländern konzentrieren. 

Erziehen

Der beste Weg, um korrosive Gewalt zu beenden, besteht darin, zu verhindern, dass sie in erster Linie geschieht, indem sie sich mit seinen Grundursachen befassen. Viele der Länder, in denen korrosive Gewalt auftritt, besitzen ein hohes Maß an Gewalt gegen Frauen. Bildung ist entscheidend für die Vorbeugung von Säureangriffen und anderen Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Prävention sollte früh im Leben beginnen, indem sie junge Jungen und Mädchen erziehen und zusammenarbeiten, um respektvolle Beziehungen und Gleichstellung der Geschlechter zu fördern.

Fürsprecher

Die nationalen Regierungen haben die endgültige Verantwortung für die Einführung und Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien in Bezug auf saure Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Daher sollten Regierungen dafür verantwortlich sein. 

Die Verpflichtung für Staaten, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern und Überlebenden solcher Gewalt umfassenden Dienstleistungen zu erbringen, wurde als „Due Diligence“ -Standard durch allgemeine Empfehlung Nr. 19 des UN -Komitees zur Beseitigung von Diskriminierung von Frauen (CEDAW) im Jahr 1992 eingerichtet.

Einer der Gründe, warum saure Gewalt auftritt, ist die billige und einfache Verfügbarkeit von Säure. Die Sorgfaltspflicht des Staates zur Vorbeugung von Säuregewalt umfasst die Regulierung des Verkaufs von Säure sowie die Erlass von Strafgesetzen zur Bestrafung von Tätern

Updates abonnieren